top of page

Das Für und Wider bei Zuggeschirren für Hunde

Am Wochenende war ich mal wieder auf Ausbildung für Tiermasseurin- und Bewegungslehre. Das Thema Hundegeschirr war aus gegebenem Anlass dann auf einmal Thema und hat mir mehr Denkaufgabe aufgegeben, als ich vermutet hätte!

Ich bin der Meinung :" Nur das eine Geschirr kommt für meinen Hund in Frage, alles andere ist Mist und warum überhaupt wird sowas produziert!"

Dann habe ich festgestellt, dass dieses Denken mehr als engstirnig ist! Denn manchmal macht es Sinn, den Hund in seiner Bewegung einzuschränken - Sicherheit geht immer vor!



Meine Hündin Minako mit ihrem "Ausgeh-Geschirr""

Meine Minako zieht nicht viel, nur manchmal, wenn die Hasen die Frechheit besitzen, gar zu knapp vor unserer Nase herum zu hüpfen. Sie hat ihr Y-Geschirr und gut ist es.

Ja, leider nein! Das Geschirr ist gut, allerdings habe ich nicht bedacht, dass der Karabiner von unserer Leine ganz böse in Kreuz knallt, wenn die Leine hin und her schlackert.

Dann bekommt man ein dickes Leder Geschirr vorgeführt, welches hier einen extra Schutz vor dem Karabiner Gewicht bietet und dann ist das Leder dort dauerhaft eingedellt und beschädigt, von ein paar mal in der Woche Trailen!

  • Was habt Ihr für Erfahrungen mit Euren Hundegeschirren gemacht?

  • Oder seid Ihr Verfechter des Halsbandes?

Für das Karabinerproblem gibt es schon eine elegante Lösung....ich hoffe, ich kann Euch diese nächste Woche schon präsentieren. Habt eine schöne Woche.



 
 
 

Comments


bottom of page